Realisiert durch BildEffekt.com

Liebe Freunde der Jahnschule Brühl,

im Januar 2001 wurde der gemeinnützige Verein Freundeskreis Jahnschule e.V. gegründet. Gerne informieren wir Sie über die Arbeit des FKJS zugunsten der Schülerinnen und Schüler der Jahnschule.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die den Freundeskreis Jahnschule e.V. durch ihre Mitglieds­beiträge, Spenden und durch tatkräftige Hilfe unterstützen!

Alle Neumitglieder heißen wir noch einmal herzlich willkommen. Schön, dass Sie dazugehören!

Ein besonderer Dank geht an alle Mitglieder, die uns – zum Teil seit vielen Jahren – die Treue halten, obwohl sie kein Kind (mehr) an der Jahnschule haben!

Mit Ihren Mitgliedsbeiträgen, den Spenden und den durch die aktive Beteiligung bei schulischen und außerschulischen Veranstaltungen erwirtschafteten Gewinnen finanzieren wir eine Vielzahl von Schulprojekten und unterstützen die Klassen und einzelne Kinder.

 

  • Rückblick 2021

Zum zweiten Mal blicken wir auf ein „Corona-Jahr“ zurück. Leider mussten wegen der Pandemie auch 2021 viele Veranstaltungen für unsere Schulkinder ausfallen bzw. abgesagt werden.

Der Vereinsvorstand wird gemäß der Vereinssatzung für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Da weder 2020 noch 2021 eine Mitgliederversammlung stattfinden konnte, blieb der 2019 gewählte Vorstand weiterhin im Amt. Dies sind die beiden Vorsitzenden Jens Stiegel und Markus Rempp, Jörg Oswald (Schriftführer), Michaela Sichler (Kassen- und Mitgliederverwaltung) und im Beisitz Evelin Frisch, Juliane Groß, Fabienne Nagel, Verena und Daniel Zirnstein.

*

Eine der wenigen Veranstaltungen, die stattfinden konnte, war für die 4. Klassen der Ausflug in den Kletterwald Speyer. Der FKJS übernahm den Eintritt mit Coach und Ausrüstung für dieses erlebnis-pädagogische Event.

*

Auf den Landschulheim-Aufenthalt in der Jugendherberge Burg Altleiningen/Pfalz mussten die Abschlussklassen in ihrem letzten Grundschuljahr jedoch leider verzichten. Statt einer finanziellen Unterstützung hierfür spendierte der FKJS den Kindern wenigstens einen Büchergutschein.

*

Auch in diesem Jahr fand die Einschulungsfeier unter Pandemiebedingungen für beide Klassen getrennt in der Sporthalle statt. Während die Kinder anschließend in ihrem Klassenzimmer die erste Unterrichtsstunde erlebten, bewirtete der FKJS die Familien der Schulanfänger im Schulhof an den     – mit Abstand – aufgestellten Stehtischen mit Sekt und alkoholfreien Getränken.

Traditionell bekommen die Schulanfänger vom FKJS ein rotes Jahnschule-T-Shirt zum Schulanfang geschenkt. Diese T-Shirts wurden in der ersten Unterrichtswoche von den beiden Klassenlehrerinnen ausgeteilt.

*

SeSiSta steht für „Selbstbewusst-Sicher-Stark“, wichtige Eigenschaften, die unsere Kinder erlernen, um nicht in Gefahr zu geraten, wenn sie von fremden Leuten angesprochen werden. Der FKJS übernimmt seit vielen Jahren die Kosten für dieses wichtige Projekt. Jürgen Mörixbauer und seine Tochter Lina, beide professionelle SeSiSta-Trainer, konnten im September die dritten Klassen und im November die ersten Klassen in Theorie und Praxis trainieren.

*

Um die Ansteckungsgefahr durch Corona so gering wie möglich zu halten, ist es notwendig, die Klassenzimmer häufig zu lüften. Da es dadurch in den Wintermonaten zeitweise kühl werden kann, spendete die „Brühler Stiftung Sternenglück“ im letzten Jahr allen Kindern eine Decke. Für die nun neuen Erstklässler übernahm der Freundeskreis die Anschaffung der Decken.

 

  • Corona Jahr 2021 – was leider nicht stattfinden konnte:

Faschingsumzug           FKJS vor dem Schulhaus – Getränke und Gegrilltes

Schulsportfest              FKJS auf dem Sportplatz – Sekt- und Informationsstand

Brühler Kerwe              FKJS am Stand der KJCOM – Kaffee und Kuchen am Kerwe-Sonntag

Candlelight-Shopping   FKJS auf dem Lindenplatz – Glühwein, alkoholfreie Getränke, Gegrilltes

 

Autorenlesungen          von der Brühler Bücherei – Gage der Autoren FKJS/Bücherei jeweils zur Hälfte

Heini-Langlotz-Lauf       vom FV Brühl – Startgebühr und Büchergutscheine für die Jahnschulkinder

Schuljahresabschluss    Jahnschule – Gage bzw. Eintritt für eine Veranstaltung wie Zirkus, Theater

Sponsorenwanderung   Jahnschule zugunsten sozialer Projekte – Verpflegung der Wanderer u. Helfer

Theaterbesuch der Chorkinder im Heidelberger Schlosshof – Eintrittskarten

Weihnachtsgeschenk für alle Klassen – Gage für das Figurentheater „Blinklichter“ (folgt im Jan.2022)

 

  • Gezielte Unterstützung

– Eines der wichtigsten Anliegen des FKJS ist es, dass kein Kind aus finanziellen Gründen an einem Ausflug, Theaterbesuch oder Landschulheimaufenthalt seiner Klasse nicht teilnehmen kann. Deshalb ermöglichen wir in jedem Jahr durch gezielte Kostenübernahme einigen Schülerinnen und Schülern deren Teilnahme. Zudem finanzierte der FKJS für einige Kinder aus finanzschwachen Familien benötigtes Schulmaterial.

– Der FKJS übernimmt jährlich das Schulgeld für die beiden Patenkinder der Jahnschule aus der Brühler Partnergemeinde Dourtenga in Burkina Faso/Afrika. Wir haben uns bewusst für die Förderung eines Jungen und eines Mädchens entschieden. Zwei der von uns bisher unterstützten Kinder haben bereits die Schule abgeschlossen.

– Seit Februar 2011 besteht das Schulfruchtprogramm des Kultusministeriums Baden-Württemberg. Das Programm, das vom FKJS unterstützt wird, ermöglicht so eine wöchentliche Obstlieferung für die Kinder.

 

  • Vorschau 2022

Auch im neuen Jahr haben wir zum Ziel, Schülerinnen, Schüler und Schule finanziell und aktiv zu unterstützen. Wir freuen uns über jeden, der dem Freundeskreis Jahnschule e.V. dabei hilft!

Mit einem Jahresbeitrag von 10.- bzw. 15.- Euro können Sie Mitglied im FKJS werden.

Mitgliedsanträge bekommen Sie im Büro der Schule und auf www.jahnschule-bruehl.de.

 

Herzlichst

Ihr Vorstand Freundeskreis Jahnschule e.V.